Berichte & Datenbanken
Abschlussberichte
Nach Abschuss eines Forschungsvorhabens werden die erzielten Ergebnisse in einem Abschlussbericht zusammengefasst. Die Abschlussberichte der durch den Projektträger GRS betreuten bzw. geförderten Vorhaben werden über die TIB – Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften Universitätsbibliothek zur Verfügung gestellt. Die TIB ist die Zentralbibliothek der Bundesrepublik Deutschland für Technik, Chemie, Informatik, Mathematik und Physik. Eine Hauptaufgabe der Bibliothek ist die überregionale Versorgung mit Literatur unter Einbeziehung elektronischer Informationsmedien.
Aktuell ist der Projektträger GRS (PT GRS) für die folgenden Förderprogramme verantwortlich, deren abschließende Berichte über die TIB verfügbar sind:
• Forschungsförderung zur nuklearen Sicherheit (2021 – 2025) (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, BMWi, Forschungsgebiete A, B, und anteilig D)
• Forschung für den Rückbau kerntechnischer Anlagen (FORKA) (Bundesministerium für Bildung und Forschung, BMBF)
Zusätzlich betreibt der Projektträger GRS für das Projektförderprogramm „BMWi-Forschungsförderung zur nuklearen Sicherheit 2021 – 2025“ das fachspezifische FBW-Infosystem (GRS-FBW). Es beinhaltet die Abschlussberichte aller durch PT GRS betreuten und abgeschlossenen Vorhaben rückwirkend bis zum Jahr 2000. Das FBW-Infosystem bietet umfangreiche Filter- und Suchfunktionen, unter anderem die Möglichkeit von Volltextrecherchen, sowie unmittelbar die Möglichkeit zum Download oder zum Teilen von Inhalten mit anderen Interessierten.
Fortschrittsberichte
Über die Arbeitsfortschritte in den laufenden Forschungsvorhaben berichten die Forschungsstellen in den vom Projektträger GRS betreuten bzw. geförderten Vorhaben regelmäßig.
Für das Förderprogramm „BMWi-Forschungsförderung zur nuklearen Sicherheit 2021 – 2025“ wird halbjährlich in deutscher Sprache und jährlich in englischer Sprache berichtet. Die Fortschrittsberichte der von Projektträger GRS betreuten Vorhaben werden in der Berichtsreihe GRS-F kontinuierlich herausgegeben. Die GRS-F Berichte stehen im Archiv der Fortschrittsberichte über das FBW-Infosystem zum Download bereit. Zusätzlich sind sämtliche Fortschrittsberichte über Filter- und Suchfunktionen des FBW-Infosystems recherchierbar.
Für das Förderprogramm Forschung für den Rückbau kerntechnischer Anlagen (FORKA) des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) wird halbjährlich in deutscher Sprache berichtet. Die vom Projektträger GRS zusammengefassten Fortschrittsberichte der Forschungsstellen stehen zum Download bereit.
Evaluierungsberichte, Berichte des Kompetenzverbundes Kerntechnik
Hier finden sich aktuelle und archivierte Berichte von übergeordneter Bedeutung für die vom Projektträger GRS betreuten Förderprogramme.
Titel | Autor | Jahr |
---|---|---|
BMWi-Forschungsförderung zur nuklearen Sicherheit (2021 – 2025) |
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie | 02/2021 |
Konzept der Bundesregierung zur Kompetenz- und Nachwuchsentwicklung für die nukleare Sicherheit |
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit, Bundesministerium für Wirtschaft und Energie | 08/2020 |
Bundesministeriumfür Wirtschaft und Energie | 01/2019 | |
Bundesministeriumfür Wirtschaft und Energie | 09/2018 | |
Förderkonzept FORKA - Forschung für den Rückbau kerntechnischer Anlagen (PDF) |
Bundesministerium für Bildung und Forschung | 03/2017 |
Bundesministerium für Wirtschaft | 02/2015 | |
Fortschreibung der Themen zur nuklearen Sicherheitsforschung (PDF) |
Kompetenzverbund Kerntechnik | 07/2013 |
GRS | 03/2013 | |
Kompetenzverbund Kerntechnik | 12/2010 | |
Kompetenzverbund Kerntechnik | 05/2010 |